INFO über die mündliche Verhandlung AUSTYROL vom 20.8.2018

Gegenstand der Verhandlung war die gewerbebehördliche Genehmigung für die Änderung der Betriebsanlage, Abänderung betreffend Hallennutzung, Maschinenaufstellung, Errichtung eines Flugdaches und Errichtung einer Photovoltaikanlage.

Zum Termin sind die geladenen Parteien, Vertreter der Mödling - Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. (Robert Kracmar und Andreas Knoll) sowie mehr als 10 AnrainerInnen erschienen. Der Verein war durch den Obmann Karl Klugmayer und Erich Walter vertreten.

Am Beginn der Verhandlung wurde der Verhandlungsgegenstand von der Leiterin der Amtshandlung ausführlich erklärt. In weiterer Folge wurden von der Geschäftsleitung technische Details erläutert. Die anwesenden Anrainer konnten Fragen stellen, welche vor Ort beantwortet wurden. Im Anschluss fand eine Begehung und Besichtigung der betroffenen Hallen statt.

Festgestellt wird, dass keine neuen Hallen errichtet werden. Bestehende und genehmigte, sowie neue Maschinen werden von der alten Halle in die bereits bestehende (auf dem neuesten Stand der Technik eingerichtete) Halle übersiedelt.

Die bestehende Recyclinganlage wird direkt in eine renovierte Halle neben der oben angeführten übersiedelt und die beiden Hallen mit einem Flugdach verbunden. Somit fallen längere Transportwege der Materialien am offenen Gelände weg.

Wichtige Feststellungen:

1) Seitens der Behörde und der Geschäftsleitung wurde zugesichert, dass es durch die Umstellung keine Beeinträchtigung der Anrainer geben wird. Es wird festgehalten, dass es durch die oben angeführten Änderungen zu keinen Veränderungen des Produktionsvolumens sowie der Betriebszeiten geben wird.

2) Eine Bebauung des südlichen Grundstückspitzes ist im Moment nicht geplant. Sollte ein Vorhaben angedacht werden, ersuchen die Anrainer um ehestmögliche Information.

3) Es wäre an der Ausfahrt des Betriebsgrundstückes auf die Dr. Heinrich Horny Straße ein Linksabbiegepfeil zu errichten, um zu verhindern, dass betriebsfremde LKW rechts abbiegen und in weiterer Folge das Linksabbiegen in die Hartigstraße nicht bewerkstelligen können.

4) Die Hinweistafel auf der Kreuzung Schillerstraße – Hartigstraße ist irreführend und wird dementsprechend geändert werden.

Veröffentlichung obigen Textes mit freundlicher Genehmigung der Geschäftsleitung Fa. Austyrol Dämmstoffe GmbH.

Für eventuelle Fragen steht ihnen gerne der Obmann Karl Klugmayer sowie Erich Walter zur Verfügung. Anliegen betreffend Fa. Austyrol bitte Hr. Walter melden, welcher versuchen wird diese direkt mit der Geschäftsleitung bzw. der Bezirkshauptmannschaft abzuklären – dies wurde mit der Vertreterin der BH Mödling und Hr. Schefzig vor Ort so vereinbart.

Erich Walter
Webmaster

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

St.Anna Kinderkrebsforschung Benefizversteigerung Mai 2023

Im Anschluss an unseren Straßenflohmarkt fand am 21.5.2023 um 14 Uhr eine Benefizversteigerung zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Zahlreiche Sachspenden kamen zur Versteigerung und es konnte ein beachtlicher Erlös in der Höhe von EUR 2023,00 (zufällig in der Höhe der Jahreszahl!!) erzielt werde.....

3. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2023

Am 21. Mai 2023 fand der 3. Strassenflohmarkt in der Kolonie statt. Zahlreiche BewohnerInnen stellten ihre Stände auf und es gab ein vielfältiges Angebot. Bei Kaiserwetter und hoher Besucherzahl wurden die Waren gutgelaunt an die Interessenten verkauft......

Kolonietratsch am Punschstand 2022

Am 17. Dezember 2022 haben wir unter dem Motto "Kolonietratsch am Punschstand" einen Stand eingerichtet. Es gab 3 verschiedene Punschsorten und andere Getränke. Für den kleinen Hunger wurde ausgegeben: frisches Kesselgulasch, warmer Leberkäse sowie von Dobi Mitevski (Hartigstraße) spendierte feine Cevapcici, Langos und Burek mit Käse oder Spinat.......

Heurigenabend Blumenschmuck Prämierung September 2022

Nach 3 Jahren (Pandemiebedingt) konnten wir wieder eine Blumenschmuck Prämierung durchführen. Im Juli 2022 haben 5 Vorstandsmitglieder bei einem Rundgang 60 Gärten ausgewählt welche zur Verschönerung unserer Kolonie besonders beitragen.......

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.