Alte Dokumente der Kolonie - Verein

Aus dem Nachlass von Franz Knoll

Auf 32 Seiten diverser Zeitungsausschnitte wird die umfangreiche Arbeit des Vereins seit Gründung im Jahre 1977 beschrieben. Von den Bemühungen zur unter Schutzstellung durch das Bundesdenkmalamt bis zu den umfangreichen Sanierungsarbeiten, ist hier alles zu finden. Auch die damals bestehenden Probleme wie Verkehr und Umweltschutz werden behandelt. Viele Probleme hat es schon damals gegeben und wurden teilweise bis heute nicht gelöst - Bahnübergang Schillerstraße - Verkehrsbelastung in der Kolonie. Die in einigen Artikel beschriebene Umweltbelastung der Fa. Wieser (heute Austyrol GmbH) konnte Dank jahrelanger Bemühungen des Vereins beseitigt werden.

An dieser Stelle möchte ich meinen tiefen Respekt den damaligen Funktionären, insbesondere Dr. Mag. Pharm. Karl Pfleger und Franz Knoll aussprechen. Ohne diese engagierten Bewohner der Kolonie würde diese heut nicht mehr existieren.

Der heutige und zukünftige Vorstand des Vereins wird sich bemühen, diesen Zustand zu erhalten.

Erich Walter
Webmaster

Zeitungsausschnitte seit 1977 - Aktivitäten des Vereins

Aus dem Nachlass von Franz Knoll Presse 1978

Zeitungsauschnitte 1977 und 2007

Zeitung 1977 und 2007 Pdf

Förderzusage Denkmalamt Land NÖ 1982-1984

Mitgliederinfo Sanierungen seit 1997

Mietvorschreibung 1996-1997

Franz Knoll hat Aufgrund von Unstimmigkeiten im Jahre 1996 die Mietervereinigung ersucht die monatliche Vorschreibung des Nutzungsvertrages zu prüfen. Nach Intervention der Mietervereinigung wurde vom Vermieter per 27.1.1997 den Berechnungen der Mietervereinigung Folge geleistet. Die Wohnung wurde damals als Kategorie D eingestuft. Die rechtliche Situation hat sich danach immer wieder verändert, so dass dies nur als historische Info zu betrachten ist.

Hier ist der Schriftverkehr als Pdf zum download

Vereins Info aus dem Jahre 2000

Mitgliederinfo 25 Jahre Verein 2002

Mitgliedskarte vom 23.2.1977 und 28.2.1977

Mitgliedskarten - ausgestellt anläßlich der konstituierenden Sitzung am 23.2.1977
Quelle: Aus Privatbesitz zur Verfügung gestellt.

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

St.Anna Kinderkrebsforschung Benefizversteigerung Mai 2023

Im Anschluss an unseren Straßenflohmarkt fand am 21.5.2023 um 14 Uhr eine Benefizversteigerung zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Zahlreiche Sachspenden kamen zur Versteigerung und es konnte ein beachtlicher Erlös in der Höhe von EUR 2023,00 (zufällig in der Höhe der Jahreszahl!!) erzielt werde.....

3. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2023

Am 21. Mai 2023 fand der 3. Strassenflohmarkt in der Kolonie statt. Zahlreiche BewohnerInnen stellten ihre Stände auf und es gab ein vielfältiges Angebot. Bei Kaiserwetter und hoher Besucherzahl wurden die Waren gutgelaunt an die Interessenten verkauft......

Kolonietratsch am Punschstand 2022

Am 17. Dezember 2022 haben wir unter dem Motto "Kolonietratsch am Punschstand" einen Stand eingerichtet. Es gab 3 verschiedene Punschsorten und andere Getränke. Für den kleinen Hunger wurde ausgegeben: frisches Kesselgulasch, warmer Leberkäse sowie von Dobi Mitevski (Hartigstraße) spendierte feine Cevapcici, Langos und Burek mit Käse oder Spinat.......

Heurigenabend Blumenschmuck Prämierung September 2022

Nach 3 Jahren (Pandemiebedingt) konnten wir wieder eine Blumenschmuck Prämierung durchführen. Im Juli 2022 haben 5 Vorstandsmitglieder bei einem Rundgang 60 Gärten ausgewählt welche zur Verschönerung unserer Kolonie besonders beitragen.......

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.