Unser heuriges Oktoberfest übertraf alle Erwartungen. Das dicht getaktete Programm sorgte für tolle Unterhaltung unserer Festgäste. Nach der Begrüßung durch den Obmann Karl Klugmayer und einiger Worte von KommR Andreas Holzmann (MöGen) ging es an den Festbieranstich. Andi Holzmann, Stadtrat Markus Gilly und Stadträtin Nicolina Mitevsky erledigten diese Aufgabe mit Bravour.
Danach labten sich die Gäste am Buffet von Otto Schneidhofer KG bei Spanferkel und Brathuhn.
Beim Masskrugstemmen wurden wieder 3 Preise vergeben. 1.Platz Dieter Kraus 2.Platz Roderik Ropez 3. Platz David Knoll. Um 15 Uhr kam im Buchingerheim der Kasperl (Puppenbühne Amadeus-Kinderfreunde) und die Kid's fieberten mit Kasperl und dem Schlossgespenst mit. Anschließend gab es ein Kinder Brezen Wettessen.
The Vactivities Dance Team begeisterte um 16 Uhr wieder das Puplikum mit ihren Tanzeinlagen und forderten zum Mitmachen auf.
Unser Team war heuer besonders fleißig und hat eine Riesen Tombola mit über 150 Preisen zusammengestellt. An dieser Stelle Danke an unsere Mädl's Hanni, Margit und Karin welche diese Preise in 6 Stunden Arbeit zusammenstellten. Die Verlosung der tollen Preise rundete den Abend ab und unsere Gäste unterhielten sich noch bis spät in die Nacht.
Das Programm wurde mit Rundfahrten mit zwei Oldtimertraktoren von Barbara Kraus und Alex Aigner abgerundet.
Reini Buchacher (Weltrekordhalter im Schnellkarikieren 1995, in 60 min. 174 Personen gezeichnet) karikierte viele Besucher in seinem neuen Buch "Kopfsprung" und auf A3 Blättern.
In unserem Badehaus verwöhnten Hanni, Margit, Alex, Herbert und Daniel mit Getränken, Würstel und Mehlspeisen ( dank unserer 9 Backdamen). An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Sponsoren und ehrenamtlichen Mitarbeiter, ohne die ein Fest in diesem Umfang nicht möglich wäre. Die Liste der Sponsoren ist weiter unten einsehbar.
Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und eine lebhafte Atmosphäre: Der 5. Straßenflohmarkt in der Kolonie Mödling war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlenderten durch die bunten Stände, stöberten nach besonderen Schätzen und genossen das gesellige Beisammensein.....
Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....
Heuer war unser beliebter Punschstand wieder sehr gut besucht. Bei Punsch und Glühwein fanden sich zahlreiche KoloniebewohnerInnen und andere Besucher ein. Unser fleißige Team hat mit Kesselgulasch, Leberkäse, Bratkartoffeln, Maroni und verschiedenen Süßigkeiten die Gäste verwöhnt. So haben wir das heurige, für den Verein erfolgreiche Jahr ausklingen lassen.....
Denkmalschutz
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.