Garten und Baumscheiben Wettbewerb 2018

Am 9. November 2018 fand der schon traditionelle Garten und Baumscheibenwettbewerb statt. Bei dieser Veranstaltung waren wieder jene Koloniebewohner gekommen, welche ihre Gärten und Baumscheiben das ganze Jahr pflegen und so zum positiven Gesamtbild der Wohnhausanlage beitragen.

Nach Begrüßung der Gäste (Frau Dr. Christine Bienert, Andi Holzmann, Hausverwalter Robert Kratschmer, Ehrenobmann Franz Knoll, GR Harald Bayer) durch den Obmann GR Karl Klugmayer richtete der Vorsitzende der Gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. (Komm.-Rat Andreas Holzmann) einige Worte an die Anwesenden und bedankte sich unter anderem für die gute Zusammenarbeit des Vereins mit der Bau- und Wohnungsgenossenschaft. Besonders hervorgehoben wurde, dass der Verein zur Erhaltung der Kolonie eine wichtige Schnittstelle zur Hausverwaltung ist.

Die enge Zusammenarbeit mit dem Verein ermöglicht, dass die Erhaltungsbeiträge der Bewohner zielgerichtet für die Sanierung der Häuser eingesetzt werden. Durch diese Maßnahmen gelingt es auch ohne Fremdfinazierung (!) die anstehenden Arbeiten durchzuführen.

Es ist auch nicht selbstverständlich, dass die Bewohner der Kolonie die auf Gemeindegrund befindlichen Baumscheiben pflegen. Es gibt in Mödling nur 3-4 Straßenzüge wo Anrainer diese Pflegearbeiten verrichten. Dies führt dazu, dass die Kolonie auch immer wieder beim Blumenschmuckwettbewerb der Gemeinde Mödling, unter den Preisträgern (Kategorie Straßenzüge) zu finden ist.

Für die Kategorie Gärten und Baumscheiben wurden vom Verein heuer wieder je 3 Blumenpreise und Babenberger Taler verlost.

Im Anschluss labten sich die Gäste an dem, von der Gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. gesponserten (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!!) warmen Buffet. Bei dem einen oder anderen Glaserl klang der nette Abend aus.

Ein Dankeschön auch an die fleißigen Helfer, welche für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Für die Blumenspenden bedanken wir uns auch bei der Stadtgärtnerei Mödling und der Gärtnerei Blumen Schonsky in Mödling.

Wir hoffen dass diese Veranstaltung auch in Zukunft dazu beiträgt dass sich die Bewohner der Kolonie bewusst sind welches "Privileg" sie mit den zur Wohnung dazugehörigen Gärten haben und diese auch dementsprechend pflegen und nutzen.

Erich Walter
Webmaster


Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

St.Anna Kinderkrebsforschung Benefizversteigerung Mai 2023

Im Anschluss an unseren Straßenflohmarkt fand am 21.5.2023 um 14 Uhr eine Benefizversteigerung zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Zahlreiche Sachspenden kamen zur Versteigerung und es konnte ein beachtlicher Erlös in der Höhe von EUR 2023,00 (zufällig in der Höhe der Jahreszahl!!) erzielt werde.....

3. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2023

Am 21. Mai 2023 fand der 3. Strassenflohmarkt in der Kolonie statt. Zahlreiche BewohnerInnen stellten ihre Stände auf und es gab ein vielfältiges Angebot. Bei Kaiserwetter und hoher Besucherzahl wurden die Waren gutgelaunt an die Interessenten verkauft......

Kolonietratsch am Punschstand 2022

Am 17. Dezember 2022 haben wir unter dem Motto "Kolonietratsch am Punschstand" einen Stand eingerichtet. Es gab 3 verschiedene Punschsorten und andere Getränke. Für den kleinen Hunger wurde ausgegeben: frisches Kesselgulasch, warmer Leberkäse sowie von Dobi Mitevski (Hartigstraße) spendierte feine Cevapcici, Langos und Burek mit Käse oder Spinat.......

Heurigenabend Blumenschmuck Prämierung September 2022

Nach 3 Jahren (Pandemiebedingt) konnten wir wieder eine Blumenschmuck Prämierung durchführen. Im Juli 2022 haben 5 Vorstandsmitglieder bei einem Rundgang 60 Gärten ausgewählt welche zur Verschönerung unserer Kolonie besonders beitragen.......

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.